Pressemitteilung vom

Gemeinsame Pressemitteilung des Gemeindetags Baden-Württemberg, des Landkreistags Baden-Württemberg und des Städtetags Baden-Württemberg

Kommunen erwarten schnelle Klärung der Finanzierung bei Flüchtlingsunterbringung

Systemwechsel nicht auf Kosten der Kommunen

Zum Vorstoß von Minister Bayaz, schneller zwischen Bund und Länder über die langfristige Verteilung der Flüchtlingskosten zu verhandeln, erklären der Hauptgeschäftsführer des Landkreistags Baden-Württemberg, Prof. Alexis von Komorowski, das Geschäftsführende Vorstandsmitglied des Städtetags Baden-Württemberg, Gudrun Heute-Bluhm und der Präsident des Gemeindetags Baden-Württemberg, Steffen Jäger:

„Wir begrüßen die Initiative von Finanzminister Danyal Bayaz, dass der Bund sich schnell zu einer dauerhaften Beteiligung an Kosten für die ukrainischen Flüchtlinge bekennen muss. Die gefundene Lösung der Ministerpräsidentenkonferenz mit dem Bundeskanzler vom April kann nur eine vorläufige sein. Es braucht hier eine langfristige Verabredung über die abgesicherte Kostentragung zwischen Bund und Ländern.

Für die Städte, Gemeinden und Landkreise ist jedoch wichtig: Kurzfristig brauchen wir Klarheit über die Kostenübernahme ab dem 1. Juni 2022 durch das Land, wenn der Systemwechsel zu den Leistungen nach Sozialgesetzbuch vollzogen werden soll. Eine Schlechterstellung der kommunalen Ebene bei den Erstattungsregelungen muss verhindert werden. Zudem müssen die Städte, Gemeinden und Landkreise für die soziale Integration, für Wohnraum, Schule und Kita weitere hohe Investitionskosten tragen. Auch hier muss das Land in Vorleistung gehen, solange der Bund sich nicht abschließend festlegt.“

Pressemitteilungen 2023

Pressemitteilungen 2022

Pressemitteilungen 2021

Pressemitteilungen 2020

Pressemitteilungen 2019

Pressemitteilungen 2018

Pressemitteilungen 2017