Pressemitteilung vom

Zumeldung des Landkreistags Baden-Württemberg zur dpa-Meldung

Baden-Württemberg plant Verzicht auf massenhafte Kontaktverfolgung

Landkreistag begrüßt geplante Abkehr von der bisherigen Kontaktpersonen-Nachverfolgung

Zu der Meldung, wonach das Land Baden-Württemberg den Verzicht auf die bisherige Kontaktpersonen-Nachverfolgung plant, erklärt der Hauptgeschäftsführer des Landkreistags Baden-Württemberg, Prof. Dr. Alexis von Komorowski:

„Die vom Land geplante Abkehr von der bisherigen Kontaktpersonen-Nachverfolgung ist im Hin-blick auf die zunehmende Impfquote sowie die stetig steigende Zahl an Genesenen nur konsequent und wird vom Landkreistag ausdrücklich begrüßt. Die Landkreise sprechen sich schon seit einiger Zeit für eine entsprechende Kurskorrektur aus. Unseres Erachtens muss die Kontaktpersonen-Nachverfolgung herkömmlicher Prägung sehr kurzfristig beendet werden, damit die Gesundheitsämter wieder verstärkt ihren in den letzten Monaten zurückgestellten Aufgaben etwa im Be-reich der Kinder- und Jugendgesundheit, der medizinischen Begutachtungen und der Trinkwasserüberwachung nachgehen können.“ 

Pressemitteilungen 2023

Pressemitteilungen 2022

Pressemitteilungen 2021

Pressemitteilungen 2020

Pressemitteilungen 2019

Pressemitteilungen 2018

Pressemitteilungen 2017