Zum Hauptinhalt springen

Medieninformation vom

Zumeldung zur Pressmitteilung Nr. 46/2025 des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft: 'Abfallbilanz 2024'

Abfallbilanz bestätigt vorbildliches Sammel- und Trennverhalten der Menschen im Land

Zu der durch Staatssekretär Andre Baumann heute präsentierten Abfallbilanz 2024 äußert sich der Hauptgeschäftsführer des Landkreistags Baden-Württemberg, Prof. Dr. Alexis von Komorowski, wie folgt:

„Die heute vorgestellte Abfallbilanz 2024 bestätigt erneut das hohe Engagement der Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg beim Sammeln und Trennen von Abfällen. Das seit Jahren zu beobachtende vorbildliche Verhalten der Bevölkerung bildet die Grundlage dafür, dass kostbare Ressourcen dem Stoffkreislauf erhalten bleiben. Besonders erfreulich sind die erneut gestiegenen Erfassungsquoten bei Bioabfällen und Wertstoffen. Dass mittlerweile drei Viertel der Bioabfälle energetisch und stofflich verwertet werden, bestätigt den hierzulande eingeschlagenen Weg und trägt in ganz praktischer Weise zum Klimaschutz bei. Die leicht gestiegenen Abfallgebühren sind angesichts allgemeiner Kostensteigerungen, Investitionen in moderne Infrastruktur sowie der inflationsbedingten Anpassung der Löhne nachvollziehbar und für die Landkreise als Entsorgungsträger alternativlos. Ohnehin bleibt das Gebührenniveau im bundesweiten Vergleich sehr moderat. Die Landkreise stellen sich als Entsorgungsträger zudem rechtzeitig und proaktiv auf die kommenden Vorgaben im Rahmen des EU-Kreislaufwirtschaftspakets ein. Die angekündigten erweiterten Getrennthaltungspflichten und weitergehenden Quoten für das Recycling werden im Schulterschluss mit den Bürgerinnen und Bürgern umzusetzen sein. Unsere lokalen Erfahrungen und bewährten Sammelsysteme zeigen, dass Baden-Württemberg hier beste Voraussetzungen mitbringt und Modellcharakter für Europa hat.“

 

Medieninformationen 2025

Medieninformationen 2024

Medieninformationen 2023

Medieninformationen 2022

Medieninformationen 2021

Medieninformationen 2020

Medieninformationen 2019

Medieninformationen 2018

Medieninformationen 2017