Zumeldung des Landkreistags Baden-Württemberg zur dpa-Meldung: 'Vor Migrationsgipfel: Gemeinden fordern Lösung bei Flüchtlingskosten' vom 5. November 2023
Zur dpa-Meldung, wonach die Gemeinden vor…
Zumeldung zur Pressemitteilung „Zentrale Ansprechstelle für Amts- und Mandatsträger (ZAMAT) wird ausgebaut“ des Ministeriums des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Zur…
Zumeldung des Landkreistags Baden-Württemberg zur dpa-Meldung: 'Hermann fordert schnelle Einigung bei Deutschlandticket-Finanzierung' vom 29. Oktober 2023
Zu der dpa-Meldung, wonach…
Landkreistagspräsident Walter: „Nichts vermag den Terror und die Verbrechen der Hamas zu rechtfertigen“
Der Landkreistag ist Teil des breiten Bündnisses, das für Sonntag um 15:00 Uhr zu einer…
Gemeinsame Zumeldung des Landkreistags Baden-Württemberg, des Gemeindetags Baden-Württemberg und der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft (BWKG) zur Pressemitteilung „BSG-Urteil führt zu…
Zumeldung des Landkreistags Baden-Württemberg zur Pressemitteilung Nr. 221/2023 des Ministeriums für Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg: 'Halbzeitbilanz des…
Zumeldung des Landkreistags Baden-Württemberg zur dpa-Meldung: 'Junge Geflüchtete: Freiburgs Rathauschef Horn für rasche Lösungen' vom 16.10.2023
Zur aktuellen Diskussion über die Unterbringung und…
Zu dem terroristischen Großangriff auf Israel und die in diesem Zusammenhang begangenen Verbrechen äußert sich der Präsident des Landkreistags Baden-Württemberg, Landrat Joachim Walter, wie…
Schwerpunkt:
(Mehr) Lebensqualität im Alter
Themen:
Rechtliche Rahmenbedingungen für Freiflächenphotovoltaikanlagen Würden Bürgerinnen und Bürger eine ÖPNV-Abgabe akzeptieren?
Landkreistagspräsident Walter: „Der Bund muss zu seiner Finanzierungsverantwortung stehen!“
„Ohne Zusage des Bundes, die Hälfte der Mehrkosten des Deutschlandtickets zu übernehmen, wackelt das…