Landkreistagspräsident Walter: „Aufnahme flüchtender Menschen aus der Ukraine ist die konkreteste Form der Unterstützung, die Landkreise aktuell leisten können“
Zu dem bestürzenden Kriegsgeschehen…
Zumeldung des Landkreistags Baden-Württemberg zur Pressemitteilung des Ministeriums für Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg Nr. 37/2022 - Minister Peter Hauk MdL: „Mit…
Zum Tod des stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden und Parlamentarischen Geschäftsführers der grünen Landtagsfraktion Hans-Ulrich Sckerl erklärt der Präsident des Landkreistags Baden-Württemberg,…
Gemeinsame Pressemitteilung des Gemeindetags Baden-Württemberg, des Landkreistags Baden-Württemberg und des Städtetags Baden-Württemberg
Die Städte, Gemeinden und Landkreise in Baden-Württemberg…
„Staatsverdrossenheit zu fördern, kann nicht unser Ziel sein“
In einem Brief an Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach plädiert der Präsident des Landkreistags Baden-Württemberg,…
Zur aktuellen Diskussion um die einrichtungsbezogene Impfpflicht äußert sich der Präsident des Landkreistags, Landrat Joachim Walter (Tübingen), wie folgt:
„Die Entscheidung für eine…
Landkreistagspräsident Walter: "Ganze Klassen und Kita-Gruppen in Quarantäne zu schicken, ist nach Auffassung unserer Gesundheitsämter nicht erforderlich. Der Präsenzunterricht und der staatliche…
Der Landkreistag Baden-Württemberg begrüßt die heutige Entscheidung der Bundesregierung, wonach alle 24.000 bis zum 24. Januar eingegangenen Anträge auf Förderung für Energiesparhäuser geprüft und…
Landkreistagspräsident Walter zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocausts
Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocausts äußert sich der Präsident des Landkreistags Baden-Württemberg,…
Landkreistagspräsident Walter: „Krankenhäuser dürfen wirtschaftlich nicht ins Schlingern geraten!“
Zu den aktuellen Presseverlautbarungen der Krankenhausverbände, dass die wirtschaftliche Lage der…