Landkreistag Baden-Württemberg und Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg fordern das Land zum Handeln auf.
"Auch wenn die ärztliche Versorgung in Baden-Württemberg momentan noch…
Landrätekonferenz bezieht Position zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes für Menschen mit Behinderung in Baden-Württemberg
„Als Träger der Eingliederungshilfe engagieren wir Landkreise uns sehr…
PM der kommunalen Landesverbände
Interessen der Städte und Gemeinden bleiben im Haushaltsentwurf bisher unberücksichtigt – Kommunale Landesverbände fordern weitere Verhandlungen
Die Präsidenten der…
„Um die weiterhin immensen Herausforderungen der Flüchtlingsaufnahme zu bewältigen, brauchen wird nicht nur die Unterstützung des Landes, sondern auch die der künftigen Regierungskoalition im …
Zumeldung zur Pressemitteilung des Ministeriums für Verkehr
Nach intensiven Diskussionen wurde heute im Landtag das Gesetz zur Änderung des ÖPNV-Gesetzes verabschiedet. Zum Januar 2018 tritt damit…
„Die Landkreise haben auf dem Scheitelpunkt der Flüchtlingsaufnahme in den Jahren 2015 und 2016 mit großem Engagement dafür gesorgt, dass die ankommenden Menschen angemessen versorgt und betreut…
„Die Zielsetzung der Landregierung und des Umweltministers, die Umweltverwaltung gerade auch auf Kreisebene zu stärken, unterstützen wir ausdrücklich“, erklärte der Präsident des Landkreistags…
„Die vom Land geplante Kürzung der Investitionsförderung für Krankenhäuser um über 25 Millionen Euro verurteilen die Landkreise Baden-Württembergs auf das Schärfste“, betonte der Präsident des…
Zumeldung zur Pressemitteilung des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport
Der Landkreistag Baden-Württemberg begrüßt den heutigen Startschuss zur digitalen Bildungsplattform. Für eine solche…
Zumeldung zur Landespressekonferenz des Berufsschullehrerverbands Baden-Württemberg am 4. September 2017
Hauptgeschäftsführer Dr. v. Komorowski wies darauf hin, dass die Beruflichen Schulen – …