Landkreistagspräsident Walter: „Kein Landkreis in Baden-Württemberg wird hier mit kommunalen Mitteln einsteigen!“
„Das Deutschlandticket wird nur mit einer gesicherten Finanzierung Bestand haben -…
Schwerpunkt:
Stärkung des ÖPNV
Themen:
Kommunale Landesverbände im Dialog in Brüssel zu Asyl und Migration Resilienzzentrum Ostalbkreis stellt sich in Berlin vor
Gemeinsam Medieninformation des Städtetags Baden-Württemberg und des Landkreistags Baden-Württemberg
Die Förderung der Inklusion in Kindertageseinrichtungen und Schulen stand im Mittelpunkt der…
Gemeinsame Pressemitteilung des Arbeiter-Samariter-Bundes, des Deutschen Roten Kreuzes, der Johanniter, der Malteser, des Landkreistags, der AOK, des vdek und der IKK classic in Baden-Württemberg
Die…
Landkreistagspräsident Walter: „Hilfsfristen müssen sich an der medizinischen Dringlichkeit orientieren“
Zu der Debatte um die Hilfsfristen im Rettungsdienst erklärt der Präsident des…
Landkreistagpräsident Walter fordert entschlossenes Vorgehen gegen Antisemitismus
Am heutigen 9. November jährt sich die Pogromnacht. Vor 85 Jahren brannten in Deutschland nicht nur die Synagogen,…
Zumeldung zur Pressemitteilung „#LichtAus in 44 Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg – Soziale und öffentliche Einrichtungen fürchten die Auswirkungen der massiven sozialen Kürzungen des…
Landrat Joachim Walter: „Bund und Länder bleiben hinter selbst gesteckten Zielen zurück“
Zum gestrigen Bund-Länder-Beschluss zur Migrationsfrage mit dem Titel „Flüchtlingspolitik – Humanität und…
Landkreistagspräsident Walter: „Die einheitliche Betreuung der bedürftigen Familien und Kinder durch die Jobcenter einfach aufzugeben, ist sozialpolitischer Unfug“
Anlässlich des Beginns der…
Zumeldung des Landkreistags Baden-Württemberg zur dpa-Meldung: 'Union fordert Milliarden für Krankenhäuser - noch vor Reform' vom 5. November 2023
Zur dpa-Meldung, wonach die Union noch vor der…