Zum Hauptinhalt springen

Impressionen

Hölderlinturm Tübingen
Hölderlinturm Tübingen
Neckarpromenade Rottenburg
Neckarpromenade Rottenburg
Dreifürstensteig Mössingen
Dreifürstensteig Mössingen
Klosterkirche Bebenhausen
Klosterkirche Bebenhausen
Wurmlinger Kapelle
Wurmlinger Kapelle

Wissenswertes

Der Landkreis Tübingen liegt verkehrsgünstig im Herzen Baden-Württembergs zwischen Alb und Schwarzwald und bietet mit seiner reizvollen Landschaft zahlreiche malerische Orte, die zum Wohlfühlen und Entdecken einladen.

Mit 519 km² ist der Landkreis Tübingen zwar der kleinste in Baden-Württemberg, nimmt bei der Bevölkerungszahl im landesweiten Vergleich aber eine Mittelstellung ein. Seit der Kreisreform im Jahr 1973 wuchs die Bevölkerung rasant um über 30 % auf rund 222.000 (2015) Einwohnerinnen und Einwohner. Diese verteilen sich auf 15 Kommunen mit insgesamt 61 Ortschaften, darunter drei Große Kreisstädte:
die Universitätsstadt Tübingen, die Bischofsstadt Rottenburg und die Blumenstadt Mössingen.

Ein breit gefächertes Schulsystem und im Anschluss daran berufliche Bildung, Fachhochschulen und die Eberhard-Karls-Universität sichern ein hohes Bildungsniveau und machen den Landkreis Tübingen zu einem attraktiven Gewerbe- und Dienstleistungsstandort. Universitätsnahe innovative Firmen im Bereich der Biotechnologie und Medizintechnik spielen im Wirtschaftsgefüge eine tragende Rolle, auch wenn nach wie vor der Dienstleistungsbereich die Wirtschaft im Landkreis dominiert und rund 70 % zum Arbeitnehmerentgelt beiträgt.

Kultur ist allgegenwärtig im Landkreis Tübingen, der europaweit zu den Landschaften mit der höchsten Dichte an Museen zählt. Hier finden sich weltberühmte Kulturgüter, unter anderem der „Tübinger Waffenläufer“ oder die ältesten Kunstwerke der Menschheit im Museum Schloss Hohentübingen.

Diese Mischung aus reizvoller Landschaft, exzellenter Infrastruktur und kultureller Vielfalt machen den Landkreis Tübingen zu einem attraktiven Wohn- und Lebensstandort.
 

Geografische Lage

Landkreis Tübingen

Landrat

seit 01.10.2025
Dr. Hendrik Bednarz

geboren am 13. Dezember 1978 in Balingen
verheiratet, zwei Kinder

Ausbildung und wissenschaftliche Tätigkeit
1998 Abitur
1998 - 1999 Zivildienst als Rettungssanitäter beim DRK Zollernalb
1999 - 2005 Studiung der Rechtswissenschaften an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
2005 Erste juristische Staatsprüfung
2005 - 2007 Referendariat in Hechingen und Washington D.C.
2007 Zweite juristische Staatsprüfung
2007 - 2009 Verfassen einer Dissertation: Demographischer Wandel und kommunale Selbstverwaltung
2009 Promotion durch die Juristische Fakultät der Universität Tübingen
2014 - 2016 Lehrbeauftragter an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg

Beruflicher Werdegang
2010 - 2012 Rechtsanwalt, Schwerpunkte im öffentlichen und privaten Baurecht, gewerblichen Mietrecht und allg. Verwaltungsrecht
2012 - 2016 Leiter des Verkehrs- und Ordnungsamts beim Landratsamt Reutlingen
2016 - 2024 Finanzbürgermeister der Stadt Rottenburg am Neckar
2024 - 2025 Erster Bürgermeister der Stadt Rottenburg am Neckar
seit 10/2025: Landrat des Landkreises Tübingen

Weitere Tätigkeiten
seit 2017: Vorsitzender des Vorstands der Eugen-Bolz-Stiftung
seit 2018: Mitglied des Verwaltungsrats der Kreissparkasse Tübingen
2019 - 2025: Mitglied des Kreistages im Landkreis Tübingen
seit 2019: Mitglied in der Verbandsversammlung des Regionalverbands Neckar-Alb
 

Sitzverteilung im Kreistag

Sitze gesamt:
67
Freie Wählervereinigung
16
Bündnis 90/Grüne
15
CDU
13
SPD
8
Linke
4
AfD
4
FDP
3
Die Partei
2
Klimaliste
1
BUNTE Liste
1

Adresse & Kontakte

Hausanschrift

Landratsamt Tübingen
Wilhelm-Keil-Straße 50
72072 Tübingen

Postanschrift

Landratsamt Tübingen
Postfach 1929
72009 Tübingen

Pressestelle

e-Mail: pressestelle@kreis-tuebingen.de
Telefon: 07071/207-5210
Fax: 07071/207-95210

Tourismus

e-Mail: tourismus@kreis-tuebingen.de
Tel.: 07071/207-4410
Fax: 07071/207-4499

Wirtschaftsförderung

e-Mail: messner@kreis-tuebingen.de
Tel.: 07071/207-4410
Fax: 07071/207-4499

Zentrale

e-Mail: post@kreis-tuebingen.de
Telefon: 07071/207-0
Fax: 07071/207-5999

Internet

www.kreis-tuebingen.de