Zum Hauptinhalt springen

Impressionen

Filsursprung in Wiesensteig
Filsursprung in Wiesensteig
Oberes Filstal
Oberes Filstal
Burgruine Reuenstein
Burgruine Reuenstein
Schloss Weissenstein in Lauterstein
Schloß Weissenstein in Lauterstein
Göppingen Innenstadt
Stadt Göppingen

Wissenswertes

Landkreis Göppingen - Überraschend. Besser.
Der ideale Standort zum Leben, Arbeiten, Erholen und Genießen.

Atemberaubende Blicke in den „Schwäbischen Grand Canyon“, bedeutende Marken und Weltmarktführer, internationaler Spitzensport und traditionsreiche Heilbäder: Der Landkreis Göppingen hat Außergewöhnliches zu bieten.

Heute wohnen in 38 Städten und Gemeinden rund 250.000 Einwohner. Mit den leistungsfähigen Alb Fils Kliniken an den Standorten Göppingen und Geislingen, der Kreissparkasse, der Kreisbau Filstal und der kreiseigenen Wirtschafts- und Innovationsförderungsgesellschaft deckt der Landkreis wichtige Servicefelder für die Bürgerinnen und Bürger, aber auch für die Wirtschaft der Region ab. Diese Einrichtungen sind moderne Dienstleistungsbetriebe und auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet. Große und weltweit bekannte Unternehmen wie Märklin, Schuler oder WMF schätzen den Standort ebenso wie zahlreiche kleine und mittelständische Betriebe. Sie alle profitieren von der Nähe zu Forschungseinrichtungen und Unternehmensnetzwerken.

Als Teil der prosperierenden Region Stuttgart verfügt der Kreis Göppingen über eine überaus verkehrsgünstige Lage, die eine schnelle Erreichbarkeit von Flughafen und Neue Messe Stuttgart sowie der Autobahn A 8 garantiert. Zudem sind sowohl Stuttgart als auch Ulm in etwa 30 Minuten per Bahn oder Auto erreichbar. Naturliebhaber finden zwischen Albtrauf und Streuobstwiesen eine wunderbare Landschaft, die zum Radfahren, Wandern und Erholen einlädt. Daneben bieten die bedeutenden Heilquellen von Bad Boll, Bad Ditzenbach und Bad Überkingen Gesundheit und Entspannung.

Geografische Lage

Landkreis Göppingen

Landrat

seit 01.07.2025
Markus Möller

2003 - Eintritt in die baden-württembergische Landesverwaltung als Jurist beim Regierungspräsidium Freiburg im Referat Öffentliche Sicherheit
2004 - Persönlicher Referent des Regierungspräsidenten beim Regierungspräsidium Freiburg
2008 - Wechsel in das Staatsministerium Baden-Württemberg, zunächst als Referent für Rundfunkpolitik und Medienrecht, im Anschluss: Leiter des Referats 24 – Bundesrat, Europa, Staatsbesuche
Oktober 2010 - Stellvertretender Sprecher der Landesregierung und zugleich Leiter des Referats 21 (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) im Staatsministerium Baden-Württember
Juni 2011 - Wechsel in das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg, verantwortlich für den öffentlichen Personennahverkehr
Januar 2017 - Erster Landesbeamter und ständiger allgemeiner Stellvertreter des Landrats beim Landratsamt Alb-Donau-Kreis
April 2025 - Wahl zum Landrat des Landkreises Göppingen
Juli 2025 - Landrat des Landkreises Göppingen

Sitzverteilung im Kreistag

Sitze gesamt:
66
CDU
21
Freie Wählervereinigung
13
SPD
10
AfD
10
Bündnis 90/Grüne
8
FDP
3
Linke
1

Adresse & Kontakte

Hausanschrift

Landratsamt Göppingen
Lorcher Str. 6
73033 Göppingen

Postanschrift

Landratsamt Göppingen
Postfach 809
73008 Göppingen

Pressestelle

e-Mail: pressestelle@lkgp.de
Telefon: 07161/202-1002
Fax: 07161/202-837

Tourismus

e-Mail: tourismus@lkgp.de
Telefon: 07161/202-407
Fax: 07161/202-837

Wirtschaftsförderung

e-Mail: s.malec@lkgp.de
Telefon: 07161/202-1009
Fax: 07161/202-131

Zentrale

e-Mail: lra@lkgp.de
Telefon: 07161/202-0
Fax: 07161/202-440

Internet

www.landkreis-goeppingen.de