Zum Hauptinhalt springen

Impressionen

Horb am Neckar
Horb am Neckar
Schwarzwalhochstraße
Schwarzwaldhochstraße
Nahgoldtal
Nagoldtal
Marktplatz in Freudenstadt
Marktplatz Freudenstadt
Wildsee am Ruhestein
Wildsee am Ruhestein

Wissenswertes

„Hightech und Tannenduft“

Die Stärke des Landkreises Freudenstadt ist die Kombination eines attraktiven Wirtschaftsstandortes mit einem einzigartigen Naturpotential. 66 Prozent der Fläche des Nationalparks Schwarzwald, der sich auf 10.062 Hektar auf dem Höhenrücken des Nordschwarzwalds zwischen Baden-Baden und Freudenstadt hinzieht, liegen im Gebiet des Landkreises Freudenstadt.

Die einmalige und abwechslungsreiche Landschaft im Landkreis Freudenstadt ermöglicht vielfältige Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Über 830 Kilometer beschilderte Radwege bieten Genuss-Radlern, E-Bikern oder sportlich ambitionierten Mountainbikern eine große Auswahl interessanter Strecken. Auch Wanderer kommen auf Erlebnispfaden, Genießerwegen und einem einheitlich beschilderten Wanderwegenetz auf ihre Kosten. Sowohl im Sommer als auch im Winter versprechen zahlreiche Attraktionen ideale Freizeitmöglichkeiten die von einem umfangreichen kulturellen Veranstaltungsprogramm abgerundet werden.

Das gastronomische Angebot im Landkreis hat ein außerordentlich breites Spektrum von der zünftigen Vesperhütte über familiengeführte Restaurants bis hin zu Feinschmecker-Oasen, die mit 8 Michelin-Sternen eine in ganz Deutschland einmalige Dichte aufweisen.

Daneben ist der Landkreis Freudenstadt auch ein dynamischer und innovativer Wirtschaftsstandort. Die breite Branchenvielfalt umfasst international agierende Firmen, einen leistungsstarken Mittelstand, innovative Handwerksunternehmen und einen vielseitigen Dienstleistungssektor. Dank der zahlreichen hier ansässigen Markt- und Weltmarktführer ist Freudenstadt der Exportmeister der Region Nordschwarzwald.
 

Geografische Lage

Landkreis Freudenstadt

Landrat

seit 01.10.2025
Andreas Junt

Andreas Junt hat nach einer kaufmännischen Ausbildung und verschiedenen Tätigkeiten in der Wirtschaft im Jahr 2010 das Studium zum Diplom-Verwaltungswirt an der Hochschule Kehl abgeschlossen. Anschließend war er als Personalleiter und Fachbereichsleiter Personal und Organisation beim Landratsamt Lindau (Bodensee) in verantwortungsvoller Position tätig, ehe er als Abteilungsleiter Personal und Chancengleichheit zur Stadt Sindelfingen wechselte.

Im Jahr 2016 trat er die Stelle als Leiter der Stabsstelle Kommunalaufsicht und Rechnungsprüfung beim Landratsamt Freudenstadt an.

In 2024 wurde er Vizepräsident der Gemeindeprüfungsanstalt Baden-Württemberg. Seit 1. Oktober ist Andreas Junt Landrat des Landkreises Freudenstadt.

Sitzverteilung im Kreistag

Sitze gesamt:
44
CDU
13
Freie Wähler
9
AfD
7
SPD
5
Bündnis 90/Grüne
4
FDP
3
Frauenliste
3

Adresse & Kontakte

Hausanschrift

Landratsamt Freudenstadt
Herrenfelder Straße 14
72250 Freudenstadt

Postanschrift

Landratsamt Freudenstadt

Pressestelle

e-Mail: presse@kreis-fds.de
Telefon: 07441/920-1111
Fax: 07441/920-991111

Tourismus

e-Mail: tourismus@kreis-fds.de
Telefon: 07441/920-1905
Fax: 07441/920-991905

Wirtschaftsförderung

e-Mail: wirtschaft@kreis-fds.de
Telefon: 07441/920-1020
Fax: 07441/920-991020

Zentrale

e-Mail: post@kreis-fds.de
Telefon: 07441/920-0
Fax: 07441/920-999900

Internet

www.kreis-fds.de