Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle des Landkreistags Baden-Württemberg hat ihren Sitz in Stuttgart. Sie wird vom Hauptgeschäftsführer Prof. Dr. Alexis v. Komorowski geleitet.
- Organigramm des Landkreistags Baden-Württemberg(pdf-Datei, 51 KB)
- Geschäftsverteilungsplan der Geschäftsstelle des Landkreistags Baden-Württemberg(pdf-Datei, 54 KB)
Dezernat V – Arbeit, Soziales, Teilhabe
Aufgaben:
- Arbeitsmarkt, Grundsicherung und
Europäischer Sozialfonds - Sozialhilfe, Grundsicherung im Alter
und bei Erwerbsminderung - Kinder, Jugend und Familie
- Senioren und Pflege
- Migration und Integration
- Frauen und Gleichstellung
- Menschen mit Behinderung
- Schwerbehindertenrecht,
Soziales Entschädigungsrecht - Psychatrie, Sucht, Wohnungslosenhilfe
- Bürgerschaftliches Engagement und
Quartiersentwicklung
Federführung für:
- Sozialausschuss

Dezernent:
Magnus Klein
Tel. 0711/ 22462-12
klein@ landkreistag-bw.de

Referentin:
Waltraud Mäule
Tel. 0711/224 62-13
maeule@ landkreistag-bw.de
Schwerpunkt:
Jugend, Menschen mit Behinderung

Referent:
Daniel Werthwein
Tel. 0711/224 62-39
werthwein@ landkreistag-bw.de
Schwerpunkt:
Pflege, Integration, soziale Sicherung

Referentin:
Birgit Seiberling
Tel. 0711/224 62-41
seiberling@ landkreistag-bw.de
Schwerpunkt:
Arbeit, Europäischer Sozialfonds

Dezernatsassistenz:
Nadine Hilpert
Tel.: 0711/22462-26
e-Mail: hilpert@ landkreistag-bw.de
Dezernat V – Beratungsstelle Europäischer Sozialfonds
Aufgaben der Beratungsstelle:
- Hilfestellung zur Identifikation und Beschreibung der regionalen Bedarfslagen
- Unterstützung der ESF-Arbeitskreise bei der Erstellung der regionalen Arbeitsmarktstrategie, bei der Planung und Steuerung der Arbeitskreissitzungen sowie bei der Projektbegleitung und Ergebnissicherung
- Hilfestellung und Beratung zur Umsetzung der verschiedenen Querschnittsziele
- Sicherstellung des Kommunikationsflusses zwischen den ESF-Arbeitskreisen und den anderen an der regionalisierten Umsetzung beteiligten Akteuren
- Organisation von Workshops zu aktuellen Themen und Fragestellungen

Thomas Kreuz
Tel. 0711/22462-37
kreuz@ landkreistag-bw.de

Birgit Seiberling
Tel. 0711/224 62-41
seiberling@ landkreistag-bw.de
Dezernat V – Fachberatung Bürgerschaftliches Engagement und Quartiersentwicklung
Die Fachberatung Bürgerschaftliches Engagement
- begleitet Landkreise beim Aufbau von neuen Strukturen und unterstützt Entwicklungsprozesse individuell
- berät zu Fördermöglichkeiten und begleitet Projekte
- sorgt für Vernetzung und Austausch
- veranstaltet Fachtagungen
- informiert über die Bildungsplattform www.qualifiziert-engagiert-bw.de
- kooperiert mit den Partnern auf Landesebene
- leitet das Landkreisnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement
Weitere Informationen >
Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement >
Die Fachberatung Quartiersentwicklung bietet an:
- Individuelle Beratung zur Quartiersentwicklung, auch vor Ort
- Detaillierte Informationen zu den aktuellen Förderprogrammen
- Navigation durch die verschiedenen Förder- und Beratungsangebote
- Konzeptentwicklung und Projekterarbeitung bis zur Antragsstellung, auch vor Ort
- Beratungs-, Regional- und Fachtage
Weitere Informationen >
Website Quartier 2030 >
Förderprogramme Quartier 2030 >
Beratungswegweiser >
Die Fachberatungen werden unterstützt vom Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg.

Daniel Werthwein
Tel. 0711/224 62-39
werthwein@ landkreistag-bw.de
Schwerpunkt:
Koordination, Strategie

Christine Stutz
Tel. 0711/224 62-36
stutz@ landkreistag-bw.de
Schwerpunkt:
Bürgerschaftliches Engagement

Sabine Wettstein
Tel. 0711/224 62-31
wettstein@ landkreistag-bw.de
Schwerpunkt:
Quartiersentwicklung
Dezernat V – Sozialhilferichtlinien (SGB II, IX und XII)

Elke Bauer
Tel. 0711/22462-10
bauer@ landkreistag-bw.de
Dezernat V – Spruchstelle für Fürsorgestreitigkeiten für BW

Tanja Frank
Tel. 0711/22462-16
frank@ landkreistag-bw.de
Haus- und Postanschrift
Landkreistag Baden-Württemberg
Panoramastraße 37
70174 Stuttgart
Wegweiser
- Wegweiser(pdf-Datei, Anfahrtsplan, 570 KB)
Kontakt
Presse-und Öffentlichkeitsarbeit
e-Mail: presse@ landkreistag-bw.de
Telefon: 0711/22462-28
Fax: 0711/22462-23