Pressemitteilung vom 24.10.2016
38. Landkreisversammlung in Reutlingen Landkreisversammlung wählt Landrat Pauli, Zollernalbkreis in das Präsidium des Landkreistags
Reutlingen. Die Landkreisversammlung hat heute den Landrat des Zollernalbkreises, Günther-Martin Pauli einstimmig in das Präsidium des Landkreistags gewählt. Er folgt dort Heinz Seiffert nach, der in den Ruhestand getreten ist.
Zudem wurden im internen Teil der Landkreisversammlung, welcher der öffentlichen Veranstaltung voraus ging, weitere wichtige Verbandsangelegenheiten beraten.
So wurde beschlossen, der Landrätekonferenz, in der alle 35 Landrätinnen und Landräte vertreten sind und die bisher meinungsbildend tagte, die Organstellung zu verleihen. Danach können dort nun verbindliche Beschlüsse im Rahmen der satzungsgemäß eingeräumten Zuständigkeiten gefasst werden. In diesem Zusammenhang wird die Landrätekonferenz künftig auch den Hauptgeschäftsführer bzw. die Hauptgeschäftsführerin des Landkreistags Baden-Württemberg wählen.
Die Landrätekonferenz wird künftig mindestens zweimal jährlich tagen.
Das Präsidium des Landkreistags
Präsident Landrat Joachim Walter, Landkreis Tübingen
Vizepräsidenten Landrat Heinz Eininger, Landkreis Esslingen
Landrat Frank Hämmerle, Konstanz
Landrat Karl Röckinger, Enzkreis, Pforzheim
Weitere Präsidiumsmitglieder
Landrat Gerhard Bauer, Schwäbisch Hall
Landrat Dr. Rainer Haas, Ludwigsburg
Landrat Klaus Pavel, Ostalbkreis, Aalen
Landrat Detlef Piepenburg, Heilbronn
Landrat Jürgen Bäuerle, Rastatt
Landrat Dr. Achim Brötel, Neckar-Odenwald-Kreis, Mosbach
Landrat Dr. Christoph Schnaudigel, Karlsruhe
Landrätin Störr-Ritter, Breisgau-Hochschwarzwald, Freiburg
Landrat Hanno Hurth, Emmendingen
Landrat Dr. Wolf-Rüdiger Michel, Rottweil
Landrat Günther-Martin Pauli, Zollernalbkreis, Balingen
Landrat Thomas Reumann, Reutlingen
Landrat Lothar Wölfle, Bodenseekreis, Friedrichshafen
Hauptgeschäftsführer Prof. Eberhard Trumpp
Hinweis: Die Rede des Präsidenten Walter liegt als Manuskript der Pressemappe bei (es gilt das gesprochene Wort!). Weiter beigefügt sind Informationen zum Landkreistag.